Russen geben 2:0-Führung im Schlussdrittel ab

|
Nate MacKinnon bejubelt sein Tor zum 2:2. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Kanada steht im Finale der Eishockey Weltmeisterschaft in Köln. Der Titelverteidiger setzte sich am Samstagnachmittag nach 0:2-Rückstand mit 4:2 gegen Russland durch. Der Finalgegner wird am Abend im skandinavischen Duell zwischen Schweden und Finnland ermittelt.

|
Slowakei wahrt Viertelfinalchance

|
Die Kanadier Sidney Crosby (87) und Jordan Eberle (14) vor dem Tor der Schweiz. Foto: Peggy Nieleck
|
Team Kanada hat sich durch einen 7:2-Sieg gegen die Schweiz den Gruppensieg in der Vorrundengruppe A gesichert. Bereits nach 53 Sekunden traf Tyler Seguin zur Führung der Ahornblätter, Morris Trachsler konnte für die Eidgenossen in der siebten Minute noch ausgleichen. Durch einen Treffer von Nathan MacKinnon 18 Sekunden vor der ersten Pause ging Kanada mit einer 2:1-Führung in die erste Pause, Aaron Ekblad erhöhte in der 28. Minute zum 3:1.

|
Ahornblätter drehen 0:3-Rückstand

|
Torchance für Kanada im Spiel gegen Schweden. Foto: Peggy Nieleck
|
Das Spitzenspiel in Gruppe A zwischen Schweden und Kanada wurde den hohen Erwartungen gerecht und endete mit einem 6:4-Sieg der Nordamerikaner. Dabei erwischten die Schweden den besseren Start in die Partie und gingen durch Anton Lander bereits in der sechsten Minute in Führung. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur 28 Sekunden erhöhten Victor Rask und Filip Forsberg in der 18. Spielminute gar auf 3:0 für Schweden.

|
Tschechen müssen zweite Niederlage einstecken

|
Viel Verkehr vor dem Tor von Ondrej Pavalec. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Mit einem 6:3 gegen Tschechien hat Kanada am Abend die Tabellenführung in der Gruppe A von den Schweden zurückerobert. Aus drei Spielen holten die Nordamerikaner die volle Ausbeute, neun Punkte. Bei den Gastgebern stehen nach drei Spielen bereits zwei Niederlagen zu Buche. Dabei wurden die Tschechen auch gegen die Ahornblätter wieder lautstark von ihrem Anhang in der mit über 17.000 Zuschauern erneut restlos ausverkauften O2-Arena in Prag unterstützt.

|
USA und Kanada punkten dreifach

|
Filip Forsberg verwandelt einen Penalty zum 3:1 für Schweden gegen Letlland. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Auch nach dem dritten Spiel bleiben die Schweden ungeschlagen und haben zumindest bis zum Montagabend wieder die Tabellenführung in der WM-Gruppe A in Prag übernommen. Lettland bleibt ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz. In der Gruppe B kamen die USA gegen Russland zu ihrem dritten Sieg im dritten Spiel. Für Russland war es die erste Niederlage im Turnierlverlauf. Am Abend fuhr auch Team Kanada mit 6:3 gegen Gastgeber Tschechien den dritten Sieg ein, Finnland setzte sich gegen Norwegen mit 5:0-Toren durch.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|